Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
Young Ensemble Südpol: Im freien Lauf
«Vorallem die verwelkten Pflanzen sehen aus wie tot. Es erinnert mich mehr ans Leben. Eigentlich ist das gut so, aber eventuell hadern wir deshalb so stark mit der Vergänglichkeit. Der Tod ist nicht sichtbar, er kommt plötzlich. Er zerstört Vorstellungen und liefert den absoluten Beweis dafür, dass wir über gewisse Dinge keine Kontrolle haben.»
Das «Young Ensemble Südpol», kurz YES, bringt seit einiger Zeit jeden Dienstagabend frischen Wind und Leben in die Hallen des Südpols. Es verwandelt die Mittlere Halle kurzerhand in ein Labyrinth aus Klebestreifen oder tanzt sich quer durch den Raum.
In ihrem szenischen Forschungslabor, wo Körper, Sprache, Geste, Bild, Ton und vieles mehr zusammenfinden, haben die Mitglieder des Ensembles die Chance, selbst aktiv zu werden.
In den letzten Wochen beschäftigt sich die Gruppe intensiv mit dem Thema Tod. Sie rollen das Ganze von hinten auf und lassen ihren Gedanken und Impulsen freien Lauf. Mit Theater, Tanz, Performance und Musik wird das Thema behandelt und allmählich unter der Leitung von Theaterpädagogin Sylvie Kohler und der Dramaturgin Selina Beghetto zu einer Produktion geformt. Ob auf der Bühne, hinter dem Mischpult oder auf dem Regiestuhl, in diesem Ensemble finden alle ihren Platz.
Um die Vorfreude auf die Ergebnisse der Forschung, welche das Ensemble im September auf die Bühne bringt, noch zu verstärken, nimmt uns Joelle vom YES immer Dienstags in die Probe mit. Sie lässt uns via Instagram Stories an den Proben, an Workshops und am Prozess teilhaben und zeigt uns die Welt der «jungen, theaterbegeisterten Menschen, die Bock haben, etwas zu machen».
Die Aufführungen vom erarbeiteten Stück werden im nächsten September auf die Bühne gebracht.