Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024

Ausschreibung Tankstelle Bühne 2022
Die Förderplattform für junge Bühnenkünstler*innen
Die Idee
Die Tankstelle Bühne ist eine Zentralschweizer Nachwuchsplattform, die seit 2013 Künstler:innen unterstützt, welche noch am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kleintheater Luzern, dem Südpol Luzern und dem Chäslager Stans bietet die Tankstelle Bühne die Möglichkeit, ein Kurzstück professionell zu erarbeiten und sich mit den lokalen Veranstalter:innen und teilnehmenden Künstler:innen zu vernetzen. Jedes Jahr werden drei Konzepte aus den Sparten Theater, Tanz und Performance ausgewählt und die erarbeiteten Kurzstücke im Südpol Luzern und im Chäslager Stans aufgeführt.
Projektideen gesucht
Die Tankstelle Bühne sucht Projektideen, die auch spartenübergreifend angelegt sein dürfen (Theater, Tanz, Performance, Video, Musik, Animation u.a.). Einzige Vorgabe ist, dass am Ende ein Bühnenereignis entsteht. Aus allen Eingaben werden fünf bis sieben Projekte für die zweite Runde ausgewählt, die sich und ihr Konzept am 13.11.2021 im Kleintheater Luzern vor einer externen Jury präsentieren können. Die daraus hervorgegangenen drei Gewinner:innen nehmen an zwei Workshops teil und arbeiten ihr Projekt zu einem Bühnenprogramm von 20 Minuten aus, welches sie im Südpol Luzern und im Chäslager Stans zur Aufführung bringen.
Das bietet die Tankstelle Bühne
Die Produktionen werden mit einem Koproduktionsbeitrag von bis zu 5‘000 Franken pro Gruppe, technischem Support sowie Infrastruktur unterstützt. Die Tankstelle Bühne veranstaltet und koordiniert in Zusammenarbeit mit den drei Kulturhäusern die Vorstellungen, ebenfalls sorgt sie für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitwirkenden erhalten die Möglichkeit, an zwei Workshop-Tagen ihr Know-How bezüglich Technik und Dossier-/Produktionsarbeit zu vertiefen. Zusätzlich wird jeder Gruppe ein erfahrener Coach für Austausch, Feedback und vier Probenbesuche zur Verfügung gestellt. Rund einen Monat vor den Vorstellungen haben die Gruppen am internen Showing nochmals die Möglichkeit, Feedback von der Jury zu erhalten.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Einzelpersonen oder Gruppen, die unter 35 Jahre alt sind, am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen und eine professionelle Ausbildung bzw. einen professionellen Leistungsausweis mitbringen. Ebenfalls muss ein personeller Bezug zur Zentralschweiz bestehen, wie Heimat- und/oder Wohnort.
Das gehört in die Bewerbung
– Einseitiger Projektbeschrieb mit den wichtigsten Angaben über Inhalt & Umsetzung
– Lebensläufe & Adressliste aller Beteiligten
– Angabe des personellen Bezugs zur Zentralschweiz (im Kanton LU/NW/OW/SZ/UR/ZG wohnhaft seit bzw. ehemals wohnhaft von/bis, oder Heimatort)
Die vollständige Bewerbung ist bis am 17. Oktober 2021 als pdf-Datei einzureichen an info@tankstelleluzern.ch. Wie freuen uns auf deine Bewerbung!
Terminplan Tankstelle Bühne 2022
17. Oktober 2021
Eingabeschluss
Ende Oktober 2021
Bekanntgabe der 5-7 Projekte, die in die 2. Runde kommen
13. November 2021, ganztags, Kleintheater Luzern, 2. Runde
5-minütige Präsentation der Projektidee in einer frei wählbaren Form (szenisch, Video, Text, etc.), anschliessend Gespräch mit der Jury
Ende November 2021
Bekanntgabe der drei Gewinner:innen
Januar 2022, Chäslager Stans
Dossierworkshop: Tipps rund um das Verfassen eines guten Projektkonzepts
Februar 2022, Südpol Luzern
Vorbereitungsworkshop Technik/Produktion/Dramaturgie
19. März 2022, 10 – 14 Uhr, Kleintheater Luzern
Showing des bisher Erarbeiteten vor der Tankstelle-Jury
25. bis 28. April 2022, Südpol Luzern
Endproben & technische Einrichtung
28. April 2022, Südpol Luzern
Generalprobe
29./30. April 2022, Südpol Luzern
Öffentliche Aufführungen
5./6. Mai 2022, Chäslager Stans
Technische Einrichtung
7. Mai 2022, Chäslager Stans
Öffentliche Aufführung