Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

The Fairy Queen
Zwei Insektenforscher brechen in den Wald auf, um eine bestimmte Käferart vor dem Aussterben zu retten. Doch im Wald, wo die Feenkönigin ihre Magie ausübt, trügt die Wahrnehmung. Und so geraten die Forscher auf einen so seltsamen wie bildstarken Trip durch eine übergriffige Tier- und Pflanzenwelt, die die menschliche und körperliche Identität der Forscher in Frage stellt und tiefgreifend verändert. Zur zeitgenössischen, frei ihre Gestalt wechselnden Musik von Laura Livers ist dies ein Stück über den Menschen in der Welt, über seine speziäre und sexuelle Identität und über seine zeitgenössische Sehnsucht, endlich wieder ein Teil der Natur zu sein.
«The Fairy Queen» ist ein Projekt der Luzerner Regisseurin Nina Halpern und des Luzerner Autors Christoph Fellmann. Es basiert lose auf der gleichnamigen Oper von Henry Purcell und damit auch auf dem «Sommernachtstraum» von William Shakespeare, kombiniert die historischen Vorlagen aber mit Waldtexten von Henry David Thoreau bis Joseph Conrad sowie mit aktueller Bewusstseins-, Wahrnehmungs- und Waldforschung.
Information
Credits
Spiel: Patric Gehrig, Matthias Kurmann, Suramira Vos
Komposition und Live-Musik: Laura Livers
Regie: Nina Halpern
Text: Christoph Fellmann
Dramaturgie: Béla Rothenbühler
Licht: Remo Merz
Bühne: Christof Bühler
Kostüme: Birgit Künzler
Regieassistenz: Julia Steiner
Technik: Enya Müller
Produktion: Kraftprotz
Wird unterstützt von:
Stadt und Kanton Luzern
RKK Luzern
Landis & Gyr Stiftung
Arthur Waser Foundation
Stiftung Monika Widmer
Ernst Göhner Stiftung
Ida und Ablert Flersheim-Stiftung
Josef Müller Stiftung Muri
Suisa Stiftung
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern
Migros Kulturprozent
Schutzmassnahmen Covid-19
Alle Informationen zu deinem Besuch im Südpol findest du hier.