Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
November 2026
Kompanie Affenherz: Residenzshowing –ABGESAGT
Auf Angst reagieren wir Menschen mit Erstarren, Wegrennen oder Angriff – Verhaltensweisen, die wir mit Tieren teilen. Eine spezifische Reaktion aber ist ausschliesslich dem Menschen vorbehalten: das Ignorieren der Angst. In «Pavor» ist ignorieren nicht länger möglich, denn das Wesen der Angst nimmt Gestalt an und besucht den Menschen. Mensch und Angst begeben sich gemeinsam auf eine Reise an einen Ort, von dem beide nicht wissen, ob er existiert. Was anfänglich nach harmlosem Kindermärchen klingt, mutiert zu einem düsteren Roadtrip. Die Reise führt in die entstellte Welt jener Menschen, die vor nichts mehr Angst haben. Eine Geschichte ohne Happy End.
«Pavor» unternimmt den Versuch, die drei Bühnenformate Theater, Konzert und Hörspiel gleichberechtigt zu einem neuen Format zu verbinden. Erarbeitet wird «PAVOR» über den Zeitraum von einem Jahr und in fünf Etappen. Die erste Etappe fand vergangenen November 2019 im Südpol statt, wo Pavors Wesen Gestalt annahm und in der grossen Halle seine ersten Gehversuche machte. Die zweite Etappe nennt sich “Residenz der Angstlieder” und findet vom 15. – 20. März in der mittleren statt. Hans-Peter Pfammatter, Raphael Loher und Annette von Goumoëns haben unabhängig voneinander Lieder komponiert, die nun in einer erneuten Residenz ausprobiert werden. Wie die Angst tönt, wenn sie singt, was sie singt und warum sie mit dem Menschen, zu dem sie gehört, Duette im Quartettformat singen kann, das dürfen sich alle, die wollen am 20. März 2020 um 19.00 Uhr in der mittleren Halle anlässlich des Residenzshowings anschauen- und hören kommen.
Unter dem Freie Szene Label Kompanie Affenherz entstehen seit 2016 Projekte und Produktionen, die sich den Bereichen Theater, Literatur, Musik, Tanz und Performance bedienen. Der Versuch, die unterschiedlichen Bereiche zu vereinen, wird bei jeder Arbeit der Kompanie Affenherz von einem gewissen Risiko des Scheiterns begleitet. Im Zentrum der Arbeiten von Kompanie Affenherz steht immer ein dem Lauf der Welt geschuldeter Konflikt. Dieser wird aus dem Korsett seiner vermeintlichen Bedingtheit befreit und auf sein wahres Wesen hin untersucht.
Information
Credits
Idee, Konzept & künstlerische Leitung Annette von Goumoëns
Ausstattung Tanja Skalsky
Spiel & Gesang Regula Bühler, Deborah Gassmann, Melinda Giger, Annette von Goumoëns
Komposition & Improvisation am präparierten Klavier-Flügel Hans-Peter Pfammatter, Raphael Loher
Künstlerische Mitarbeit & Endregie Beatrice Fleischlin
Lichtdesign Savino Caruso
Produktion «Kompanie Affenherz» in Kooperation mit Tidenhub Produktionsbüro, Luzern
Koproduktion Südpol Luzern