Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
November 2026

Eyes On: Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
Willkommen beim Tanzmarathon. Hier wird getanzt um Geld und etwas Selbstwert. Hier wird so lange getanzt, bis sich nur noch ein einziges, letztes Tanzpaar auf den Beinen halten kann. Seien Sie live dabei beim atemlosen Reality-Spektakel, wie es Horace McCoy in seinem Roman «They Shoot Horses, Don’t They?» entworfen und wie es das Theater Aeternam nun auf die Bühne gebracht hat. Schauen Sie rein in diesen höllischen und höllisch gut klingenden Trip an die Ränder der Leistungsgesellschaft, dahin, wo prekäre Existenzen noch einmal alles geben, bevor sie dem Arbeitsmarkt für immer vom Karren fallen. Amüsieren auch Sie sich in diesem grossen Gaudi der Grausamkeit. Fiebern Sie mit bei diesem Schaukampf der Human Resources, in den sich die Menschen des 21. Jahrhunderts mit all ihren Träumen stürzen, mit ihren Hoffnungen und mit ihrem beeindruckenden Leistungswillen.
Das Theater Aeternam ist seit 25 Jahren eine freie Theatergruppe in Luzern. Sie hat seit der Gründung in jedem Jahr eine Produktion auf die Bühne gebracht, in der Regel auf der Basis von Texten zeitgenössischer Autorinnen und Autoren. 2009 wurde das Theater Aeternam mit dem Anerkennungspreis der Stadt Luzern ausgezeichnet.
Information
Credits
Regie Ursula Hildebrand
Text Christoph Fellmann
Choreografie Shinichi Iova-Koga
Live-Musik Martina Lussi
Ausstattung Nina Steinemann
Maske Sabine Flückiger
Licht Karl Egli
Regieassistenz und Technik Enya Müller
Spiel Franziska Bachmann Pfister, Christoph Fellmann, Mathias Ott, Lucas Riedle, Marco Sieber, Suramira Vos
Bewegungschor Claudia Berg, Catherine Claessen, Roman Hostettler, Natalia Huber, Joelle Iten, Sophie Karrer, Pia Murer, Miriam Wicki
Mit freundlicher Unterstützung von Kanton Luzern, Fuka, RKK, Gemeinnützige Gesellschaft, Landis & Gyr, Bürki-Stiftung, Migros Kulturprozent, SIS
Info
Das Stück dauert ca. 2.5 Stunden mit Pausen.