August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
November 2026

EYES ON Annina Polivka: Confession
Kurz gesagt
Die Protagonistin zieht sich aus ihrem Alltag zurück, in die Stille eines kleinen Hotelzimmers. Mit feinem Gespür für Humor, akustischen Details und einer grossen Liebe zu Pappmaché erzählt Confessionvon Erinnerungen.
Zum Stück
In der Stille eines Hotelzimmers, scheinbar abgeschnitten von der Aussenwelt, entscheidet sich die Protagonistin für eine Auszeit – für einen Moment oder vielleicht länger. Bis sie bereit ist, wieder aufzutauchen.
Sie erschafft sich einen Zufluchtsort, nimmt ihren Platz ein – ohne Rechtfertigung.
Wie lange kann man der Welt den Rücken kehren, ohne selbst zu verschwinden?
Confession ist eine auditive Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und eine imaginierte Zukunft. Die Protagonistin lässt einen Ort des Innehaltens entstehen und bewahrt den leisen, vielleicht naiven Glauben, dass alles wieder gut werden kann.
Hier geht’s zum EYES ON 2025 Programmüberblick
Information
ZUR KÜNSTLERIN
Seit ihrem Abschluss an der ZHdK Master Schauspiel arbeitet Annina Polivka in unterschiedlichen Theaterkontexten. Sie spielt, inszeniert, produziert und kleistert selbst. Neben diversen Engagements am Roxy Theater, Luzerner Theater, Bühne Aarau, Winkelwiese Zürich, Südpol Luzern, realisiert sie ihre Eigenarbeiten («SCHUB», Nomination Premio – Nachwuchspreis für Theater und Tanz 2016; «07:60 pm – eine Konzertperformance», Gewinnerprojekt Förderplattform Tankstelle Bühne 2019; «DELIVERY SERVICE – ein Musiktheater», Gewinnerprojekt Selektive Kulturförderung Kanton Luzern 2023).
In ihren Projekten treibt sie die Neugier am interdisziplinären Schaffen an. Polivka arbeitet regelmässig als Sprecherin fürs Radio SRF und für die Schweizerische Blindenbibliothek. Ausserdem ist sie Preisträgerin der Filmförderplattform Junge Talente.
CREDITS
Künstlerische Leitung und Performance: Annina Polivka
Text: Gian Leander Bättig
Sound: Simon Hafner
Dramaturgie: Eleonora Camizzi
Produktionsleitung und Outside Eye: Gilda Laneve
MIT UNTERSTÜTZUNG VON
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, FUKA Fonds, LuzernPlus, Migros Kulturprozent
Landis & Gyr Stiftung, Fondation Leenaards
PRODUKTIONSPARTNER*INNEN
Eine Koproduktion von far° Nyon und Südpol Luzern im Rahmen des Formats Extra Time Plus in Zusammenarbeit mit LAC Lugano.
Residenzen: far° Nyon, Südpol, LAC Lugano
ZUM TICKETING
Für alle Vorstellungen gibt es Einzeltickets über den Ticketbutton auf der jeweiligen Veranstaltungsseite zu kaufen.
Du kannst auch einen 4-Tages-Pass für das gesamte EYES ON Programm kaufen. Melde bitte vorab via info@suedpol-luzern.ch deine Vorstellungswünsche an, damit wir dir einen Sitzplatz reservieren können.
SPRACHE
Deutsch