Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

November 2025

Dezember 2025

Januar 2026

Februar 2026

März 2026

April 2026

Mai 2026

November 2026

Tankstelle Bühne 2020 –VERSCHOBEN

Tickets Facebook
Fr, 08.05.2020, 20:00 Uhr, Mittlere/Kleine Halle
präsentiert mit Kleintheater Luzern und Chäslager Stans

Die Tankstelle Bühne ist eine Zentralschweizer Nachwuchsplattform, die in enger Zusammenarbeit mit dem Südpol, Kleintheater Luzern und Chäslager Stans Künstler*innen unterstützt, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen. Jedes Jahr werden drei Projekte ausgewählt, die von der Tankstelle Bühne unterstützt werden mit einem Koproduktionsbeitrag von CHF 4 000, mit Workshops in Dossierarbeit/Technik und einem Coaching. Jede Gruppe entwickelt ein 20-minütiges Kurzstück, das im Südpol Luzern und im Chäslager Stans zur Aufführung kommt. Die diesjährigen Gewinner*innen sind:

Dustin Kenel

Choose your Weapon

«Would you march for feminism? – I could write feminism on a banner, carry it as a flag!». In der Performance Choose your Weapon geht es um Anerkennung, um Repräsentation und darum, gehört zu werden. Vier Performer*innen wählen verschiedene Strategien, verschiedene Waffen im Wettstreit um Gleichberechtigung. Welchen Formen des feministischen Kampfes wird in einem patriarchalkapitalistischen System überhaupt Beachtung geschenkt? Eine Reflexion über die Rezeption feministischer Kritik.
Konzept & Regie: Dustin Kenel
Performance: Mira Studer, Sophie Germanier, Yadin Bernauer, Dustin Kenel
Coaching: Nils Amadeus Lange

TANZFLUG

Bewegungslos bewegt

Wie sieht eine Bewegungswelt einer Person aus, die sich nicht bewegen kann? Und ist da wirklich keine Bewegung oder sieht es bloss niemand? Bewegung ist etwas, das in unserer Gesellschaft als gegeben betrachtet wird und der einzig in einer makellosen Perfektion Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wahrgenommen wird nur das offensichtlich Sichtbare. Wenn jedoch im Beobachtbaren eine Einschränkung, eine Abweichung auftaucht, so wird der Fokus automatisch auf die sichtbare Andersartigkeit, das Nicht–Existente, gelenkt, während andere Facetten der Bewegung unentdeckt bleiben.
Tänzerinnen: Lea Vejnovic und Andrea C. Frei
Kamera & Credits: Raphael Zürcher
Coaching: Johanna Hilari

Brigade Brut

My Pain Will Go On

Schon vor dem Untergang herrschen raue Zeiten auf hoher See. Lasst euch von der Brigade Brut mitnehmen auf die Jungfernfahrt der Titanic und verfolgt in My Pain Will Go On, wie dortige Konflikte in dramatischen Wrestling-Matches ausgetragen werden. Sei es der Kampf der Geschlechter, der Klassen, zwischen Mensch und Natur, Ernst und Unterhaltung, Intellekt und Spektakel: Manches lässt sich nur im Ring klären. Auf die Krise folgt der Kitsch. Auf den Kitsch der Kampf.
Mit: Paul Buckermann, Katrin Kunz, Anna Matter, Michel Rebosura, Markus Unternährer, Shannon Zwicker
Coaching: Julia Haenni

Mehr Infos: tankstelleluzern.ch

Information

Eintritt: CHF 25 / CHF 15 (Miniticket) / CHF 35 (Soliticket)
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Credits

Projektleitung Janine Bürkli

Eine Zusammenarbeit von Südpol, Kleintheater Luzern und Chäslager Stans

Alle Termine

Südpol Luzern
Fr 08.05. & Sa 09.05. / 20 Uhr

Chäslager Stans
Sa 15.05. / 20 Uhr