Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

November 2026

Love, Death & Purpose: Workshop

Facebook
Sa, 21.12.2019, 10:00 Uhr, Mittlere Halle
kreative Recherche

Im Workshop führen Hella Immler, Exequiel Barreras und Emilio Diaz Abregu der Rotes Velo Kompagnie die Teilnehmer*innen durch den kreativen Prozesses ihres neuen Stückes «Terra Incognita» und geben Raum, diesen Prozess zu erweitern und vertiefen. «Love, Death & Purpose»  lädt die Teilnehmer*innen dazu ein, aktiver Teil der Entwicklung des neuen Stückes zu werden. Der Workshop findet einen Tag nach dem öffentlichen Residenzshowing der Gruppe statt. Die Premiere des Stückes «Terra Incognita» folgt am 19. Februar im Südpol.

«Terra Incognita» ist verwurzelt in klassischen Mythen, epischen Geschichten und heroischen Reisen wie jenen von Siddhartha, Gilgamesh und Jason. In «Terra Incognita» begleiten wir Sheohe von einem Orakel-Traum inspiriert, beim Erkunden der Welt. Erotik, Religion und Logos werden entlang der Reise abgehandelt und durch bewegungsbezogene Forschung untersucht. Rotes Velo Kompagnie bedient sich der Viewpoints-Technik, welche nicht nur dazu dient, den Körper aufzuwärmen, sondern auch dazu, neue Kompositionselemente zu trainieren.

Information

Eintritt: CHF 45 / Saisonpass für 4 Workshops: CHF 150
Beginn: 10:00 Uhr

ZUSATZINFOS

Anmeldung tanztheater@suedpol-luzern.ch

Preis CHF 45
Saisonpass CHF 150

Der Saisonpass für Tanzworkshops berechtigt zu einem Besuch von vier Workshops in der Spielzeit 2019/20.

dauer

3 Stunden

kurze Pause

workshop

Die Workshop-Reihe lädt Tanz- und Bewegungsbegeisterte dazu ein, ihre eigene Praxis zu vertiefen und neue Techniken zu entdecken. Am Südpol produzierende Künstler*innen führen durch ein abwechslungsreiches, körperliches Training in einer Atmosphäre, die ermutigt, mitzumachen und sich auszutauschen.

So beleuchten Johanna Heusser und Abhilash Ningappa die postkoloniale Geschichte des Yogas, die Rotes Velo Kompagnie bezieht uns in die kreative Recherche zu ihrem neuen Stück mit ein, Julian Vogel vermittelt zeitgenössische Zirkuselemente und Jenna Hendry und Matilda Bilberg zeigen uns Techniken für den Tiefflug und das Looping.

Die Workshops stehen allen Levels offen. Vorkenntnisse sind von Vorteil.