Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

November 2026

AUSVERKAUFT Junge Tanzbühne Luzern: Projekt B

Tickets Facebook
Fr, 11.12.2020, 20:00 Uhr, Mittlere Halle
Tanz, Zeitgenössische Tanz, Jugend Projekt

Du möchtest dem Südpol und unseren Produktionspartner*innen in der aktuellen Situation etwas Gutes tun? Mit dem Kauf eines Solitickets im Wert von 35 Franken für Theater-/ Tanz- und Performanceveranstaltungen greifst du uns unter die Arme. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!

 


 

Der 2018 gegründete Verein unter der Leitung von Esther Bünter, Emma Skyllbäck und Daniela Fischer setzt sich in seiner zweiten Produktion mit dem Thema Zeit im Zusammenhang mit der Covid-19 Krise auseinander. Der Verein versucht tänzerische Antworten auf folgende Fragen zu finden: Mit welchen Aktivitäten haben wir diese Zeit ausgefüllt? Was haben diese Aktivitäten gebracht? Was hat diese turbulente Zeit mit uns gemacht? Rennt die Zeit uns davon? Wie wollen wir in Zukunft mit der Zeit umgehen und sehen wir diesen Begriff heute anders?

Die jungen Tänzerinnen erarbeiten mit den zwei Choreographinnen Emma Skyllback und Daniela Fischer je ein Tanzstück à 30 Minuten. Sie erhalten so einen Einblick wie es ist, als Tänzerin zu arbeiten und müssen sich aktiv am Entstehungsprozess beteiligen.

Information

Eintritt: CHF 25 / CHF 15 (Miniticket) / CHF 35 (Soliticket)
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Infos

Choreografie: Daniela Fischer, Emma Skyllbäck

Licht: Remo Merz

Produktionsleitung: Esther Bünter

Bühnenbild und Kostüme: Celina Von Moos

Dramaturgie: I-Fen Lin

Tanz: Junge TänzerInnen aus Luzern und Umgebung

Schutzkonzept für Veranstaltungen

Kontaktdaten: Am Eingang werden die Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefonnummer, Email, PLZ) der Besucher*innen aufgenommen und die Check in-Zeit mittles QR-Code erfasst. Beim Verlassen der Veranstaltung wird die Check-Out Zeit erfasst.

Masken: Im gesamten Südpol besteht zu jeder Zeit während den Veranstaltungen für Besucher*innen und Personal Maskenpflicht. Bring gern deine eigene Maske mit.

Abstand: Im ganzen Haus wird die 1.5 Meter Abstandsregel eingehalten: Im Foyer, an der Bar, an der Kasse und im Veranstaltungsraum.

Gastronomie: Es dürfen Getränke und Essen nur im Barbereich und sitzend in Gästegruppen bestehend aus maximal 4 Personen pro Tisch konsumiert werden. Im Veranstaltungsraum können aufgrund der Maskenpflicht keine Getränke konsumiert werden.

Vorverkauf: Wir bitten euch alle Tickets für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf über unsere Website oder Seeticket zu erwerben.

Abendkasse: Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bargeldloses Zahlen wird hier bevorzugt. Bitte halte dich an die Bodenmarkierung im Wartebereich.

Hygiene: Wir desinfizieren regelmässig alles, womit ihr bei uns in Berührung kommt: Handläufe, Türklingen, Geländer etc. Hygienemassnahmen in den sanitären Anlagen sind beschildert. Desinfektionsmittel stellen wir für euch bereit.

Garderobe: Es gibt keine Garderoben, bitte verstaut Jacken unter eurem Sitz oder behaltet sie bei euch.