Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

November 2026

Theke Eröffnungswoche

Di, 05.10.2021, 16:00 Uhr, Theke

Die langen Sommerabende an der Buvette auf unserem Vorplatz sind zu Ende und die Veranstaltungen zurück im Haus. Damit auch die dunkleren Herbst- und Winterabende zum Verweilen einladen, zieht unsere Sommerbar in ihr Winterquartier.

 

Zur Eröffnung der Winterbar «Theke» finden zwischen dem 5. Und dem 9. Oktober an fünf Abenden verschiedene kostenlose Veranstaltungen statt. In dieser Woche ist die Theke jeweils schon vor den Veranstaltungen ab 16:00 Uhr geöffnet.

 

PROGRAMM

 

 

SPIELEABEND

Mannsgöggeli

Ob Anfänger oder Profi, wir haben für alle etwas dabei. Lass dich von über 100 auserlesenen Brett- und Kartenspielen inspirieren. Und damit du auch gleich mit deinen neuen Entdeckungen loslegen kannst, stellen wir dir kompetente Regelerklärerinnen und -erklärer zur Seite. Schon innerhalb von 10 Minuten kannst du mit deinem Fund loslegen und spielen!

DI, 05.10.

 

 

TALK

Theken-Talk mit SC Kriens: Gleichstellung im Sport und in der Kultur?

Zwei bedeutende Krienser Institutionen machen gemeinsame Sache. Der Südpol und der SC Kriens laden zum Gespräch. Kultur trifft Sport, oder umgekehrt. Zwei wichtige Gesellschaftsbereiche im gegenseitigen Austausch, über Themen, die uns alle beschäftigen.

MI, 06.10.

 

 

KONZERT

Abican

Abican – das ist Can Etterlin – Pianist, Komponist, Schlagzeuger und Produzent aus Zug. Abican tänzelt geschickt entlang der stilistischen Gewohnheiten und künstlerischen Grenzen, vereint vermeintlich Gegensätzliches zu etwas Eigenem und kreiert dabei experimentell Neues.

DO, 07.10.

 

 

LESUNG

Nina Kunz liest aus: «Ich denk, ich denk zu viel»

Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz – Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 – über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.

Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Gespräch zwischen der Autorin Nina Kunz und Lina Kunz, unserer Leitung Kommunikation.

FR, 08.10.

 

 

INSTALLATION

Queerer Budenzauber: Korallenorgie

Im Rahmen vom Queeren Bundezauber wird in der Theke die Kunstinstallation «Korallenorige» von Sarah Hofer gezeigt. Korallen können sich auf geschlechtliche und ungeschlechtliche Weise fortpflanzen. Sie können sowohl den männlichen, als auch den weiblichen Part übernehmen und gelten als Sinnbild für geschlechtliche und sexuelle Diversität. Die audiovisuelle Videoinstallation «Korallenorgie» überschreitet durch die wiederholten Bewegtbilder Geschlechterkonstruktionen und löst sich von Kategorisierungen.

SA, 09.10.

Information

Eintritt: Frei
Barbetrieb: ab 16:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr

Theke

Die Theke ist ab 16:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

SICHERHEITSMASSNAHMEN COVID-19

Alle Informationen zu deinem Besuch im Südpol findest du hier.