Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

November 2026

Tanzfest Luzern ’21: Lokale Bühne – Tänzerische Leckerbissen

Facebook
Do, 06.05.2021, 19:30 Uhr, Shedhalle, Mittlere Halle

Die Vorstellung wird zweimal wiederholt und jede Aufführung ist auf maximal 26 Zuschauer begrenzt. Die Vorstellungen starten im Abstand von 15 Minuten. Die Darbietung für die erste Gruppe (A) von Zuschauern beginnt um 19.30 Uhr und für die zweite Gruppe (B) um 19.45 Uhr. Bitte kommt frühzeitig, damit ihr genügend Zeit für die Contact-Tracing habt und die Vorstellung pünktlich beginnen kann. Die Südpol Buvette wird bei schönem Wetter bereits ab 18:30 Uhr geöffnet sein.

Gruppe A (19.30) Tickets hier

Gruppe B (19.45) Tickets hier

________________________________________________________

Endlich können wir wieder vor Publikum auftreten!

Geniesst am Donnerstagabend eine Auswahl von Kreationen der Luzerner TanzkünstlerInnen sowie den Tanzfilm von La Ribot.

 

Hexentanz In Dialog mit Mary Wigmans HexentanzEin Projekt von DisTanz:

Dialogische Rekonstruktion, Choreographie und Tanz: Beatrice Im Obersteg

Komposition und Perkussion: Markus Lauterburg

Dauer: 15 Min.

 

GOODBYE

Choreografie: Luca Signoretti

Komposition und Musik: Cégiu

Tänzerinnen: Rachel Lawrence, Nina Ritter

Dauer: 10 Min.

 

Zur Zeit nichts Neues

Idee: Claudine Ulrich

Choreografie: Claudine Ulrich in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen

Tänzerinnen: Sheila Runa Lindauer, Claudine Ulrich, Bettina Zumstein

Dauer: 10 Min.

 

La Ribot – Traveling Olga / Traveling Gilles (Tanzfilm)

Tanz-Film – dyptische Version

La Ribot – Schweizer Grand Prix Tanz 2019

Dauer: 3.30 Minuten

 

Foto: Christian Glaus

Information

Eintritt: CHF 15 (Tanz Fest Pass)
Beginn: 19:30 Uhr

Wichtige Information

Die Vorstellung wird zweimal wiederholt und jede Aufführung ist auf maximal 26 Zuschauer begrenzt. Die Vorstellungen starten im Abstand von 15 Minuten.

Die Darbietung für die erste Gruppe (A) von Zuschauern beginnt um 19.30 Uhr und für die zweite Gruppe (B) um 19.45 Uhr.

Bitte kommt frühzeitig, damit ihr genügend Zeit für die Contact-Tracing habt und die Vorstellung pünktlich beginnen kann.

Die Südpol Buvette wird bei schönem Wetter bereits ab 18:30 Uhr geöffnet sein.

Covid-19 Schutzmassnahmen

— Bleib zuhause, wenn du dich krank fühlst!

Masken Alle tragen FFP2 Masken.
Im gesamten Südpol besteht zu jeder Zeit während den Veranstaltungen für Besucher*innen und Personal Maskenpflicht. Um ein sicheres Umfeld zu schaffen, empfehlen wir FFP2 Masken oder mindestens chirurgische Masken. FFP2 Masken können an der Kasse entgegengenommen werden. Stoffmasken sind nicht erlaubt.

Abstand Alle halten Abstand.
Im Foyer, an der Kasse und Bar halten wir uns an die 1.5 Meter Abstandsregel. Auch im Veranstaltungsraum ist der Abstand gewährleistet: Es wird nur jeder zweite Sitz belegt und eine reduzierte Kapazität (max. 50 Plätze in der Grossen Halle, 26 Plätze in der Mittleren Halle)

— Alle sitzen während der gesamten Veranstaltung.
Jeder Gast muss auf dem ihm zugewiesenem Platz während der Veranstaltung sitzen und darf diesen Sitzplatz nicht verlassen.

Gastronomie Es wird nicht gegessen oder getrunken. Konsumation ist während der gesamten Veranstaltung nicht erlaubt. Der Barbetrieb im Theater ist geschlossen.

Vorverkauf Tickets online kaufen.
Wir bitten euch alle Tickets für Tanz/Theater/Performance Veranstaltungen im Vorverkauf über unsere Website oder Seeticket zu erwerben.

Hygiene Hände regelmässig waschen und desinfizieren. Desinfektionsmittel stellen wir für euch bereit.