Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Januar 2026

März 2026

November 2026

Weitere Veranstaltungen folgen bald ...

StudioLab Days 2024 | FREITAG

Fr, 14.06.2024, 11:00 Uhr, Ganzes Haus & HSLU Musik

FREITAG
14. JUNI

 

11:00 – 11:30
SÜDPOL MITTLERE HALLE
SOOHYUN JEONG

Night Dreamer
Lecture
When I passed the buildings on the highway, the fluorescent lights resembled stars, streaking through the thin gap on the façade, shining with speed. It evoked memories of being far away from somewhere.

 

11:30 – 12:00
SÜDPOL MITTLERE HALLE
CATHERINE LAMBERMONT

Seconde Nature
Lecture
An installation of an imaginary scenery. Blurring the lines between real, inner and unseen landscape.

 

12:00 – 13:00
HSLU MUSIK EG | FOYER
SHANMEI TAN

Ecology-based Interventional Art Experimentation
Performance
This ecological experiment aims to explore the link between information and behaviour, requires audience participation.

 

13:00 – 14:00
SÜDPOL BACKSTAGE
STUDIOLAB ECO!

Boredom Club lädt ein
Der Boredom Club lädt ein, das mannigfaltige Potential des Nichtstun zu entdecken.

 

14:00 – 14:30
SÜDPOL MITTLERE HALLE
NADJA SCHÖPFER

it·is – Wem gehört meine Haut?
Lecture
Eine Erforschung der sicht- und unsichtbaren Beschaffenheit (m)einer Haut.

 

14:30 – 15:00
SÜDPOL MITTLERE HALLE
PASCAL STERCHI

A Selection from the Pascal Sterchi Papers
Lecture
Schwule Männlichkeit und das persönliche Archiv als Reaktivierung, Demaskierung und Gegenerzählung?

 

15:00 – 15:30
SÜDPOL MITTLERE HALLE
NOEMI LAAKE

WISSENSRESTE
Lecture
Eintauchen in die Endlosspirale von Informationen, sich von Zufällen treiben lassen und nach unnützem Wissen Ausschau halten.

 

15:30 – 17:00
SÜDPOL VORPLATZ | EINGANG OST
BEHZAD OLIA

Invitation to Photogenesis
Discussion
Photogenesis is a proactive and critical dialogue on the meaning of photography from the personal point of view of the artist. Genesis refers to the creative act – photo refers to the action of light. You are invited to the photogenic act.

 

16:00 – 16:30
HSLU MUSIK 3.OG | NEWS LOUNGE
MICHAEL NIEDERBERGER

I’m Outta Here
Lecture performance
Eine Arbeit, die sich mit dem Bedürfnis des Ausbruchs aus den überwältigenden Anforderungen unserer Lebensrealität auseinandersetzt.

 

16:00 – 17:00
TREFFPUNKT SÜDPOL INFOPOINT

Führung durch das Festival

16:30 – 17:00
SÜDPOL VORPLATZ | EINGANG OST
MARION ALLON

SCHNEE|zeichen
Performance
Der Schnee schmilzt uns davon. Kann ich seiner Vergänglichkeit mit Poesie begegnen?

 

17:00 – 18:00
SÜDPOL SHEDHALLE

post? eco! ¿Wo? – StudioLabs stellen sich vor
Präsentation
Die drei StudioLabs post?, ¿wo? und eco! bieten angehenden Kunstschaffenden den Rahmen, um sich während des Master‑Studiums mit ihrer künstlerischen Arbeit inhaltlich zu vertiefen. Jedes der StudioLabs arbeitet als künstlerische Forschungsgruppe zu aktuell dringenden gesellschaftlichen Fragen und Themen mit Perspektivcharakter.

 

18:00 – 19:00
SÜDPOL MITTLERE HALLE
MIT STUDENT:INNEN, JEAN-PIERRE GRÜTER, JULIA STEINER, SIMON KINDLE UND SVEN HIRSBRUNNER

Spoken Word & Kunstpädagogik (Fokus & Forum)
Performance & Guided Tour
Ein Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen Bildnerisches Gestalten, Studierende, Forschende und weitere Interessierte. Die Spoken Word Künstler:innen Julia Steiner und Sven Hirsbrunner performen nach einer textlichen Grundlage der Kunstpädagogin Helga Kämpf-Jansen. Studierende des Majors Art Teaching geben Einblick in ihre künstlerische Auseinandersetzung und stellen ihre Position zur Diskussion. Anschliessend Austausch bei einem Aperitif.

 

18:00 – 18:30
HSLU MUSIK 3.OG | NEWS LOUNGE
NATHALIE LÖTSCHER

Sans corps
Lecture
Erfahrungen des ratternden Gehirns.

 

19:00 – 20:00
TREFFPUNKT SÜDPOL INFOPOINT
SERAFIN KRIEGER

Ich will schwärmen
Guided Tour
Ein Kitzeln, ein Anstupsen, ein Zuflüstern – eingerostete Strukturen beginnen vorsichtig zu tanzen.

 

20:00 – 20:30
SÜDPOL GROSSE HALLE
VALERIIA SIDEL’NIKOVA

The Importance of Being Right
Performance
Don’t believe everything you think! Today is not the time. – The knowledge we possess is as ordinary for us as the underwear we put on every day. We do not bother ourselves with checking, refining or deepening present background knowledge. No complications! We have no time for it…

 

20:30 – 21:00
SÜDPOL MITTLERE HALLE
HANNAH BEILHARZ

breathing lake: dreams of the uprooted
Performance
weaving songs, waters, lands, and kinships, we dream together of worlds beyond the ecocidal plantations of climate collapse.

 

21:00 – 22:00
TREFFPUNKT SÜDPOL VORPLATZ | EINGANG OST
THOMAS BAGGENSTOS

Eintrüben
Würfe im Jetzt. If you hear the birds singing, you are too late. Are you afraid of rain?— Die Tour findet unter freiem Himmel und bei jedem Wetter statt.

 

21:00 – 22:00
SÜDPOL  SHEDHALLE
STUDIOLAB POST?

postKaraoke
Happening
Dieses Karaoke verwandelt bekannte Lieder in SciFi-Zukunfts-Hits. Doch wie verhält sich der neue Text zur altbekannten Melodie? Singe und performe deinen Lieblingshit!

 

21:00 – 21:15
HSLU MUSIK 3.OG | NEWS LOUNGE
NATHALIE LÖTSCHER

Mhm
Performance
Ein Stück gesungen von solchen, die schon lange bei uns sind, in unseren Stuben, Schlafzimmern und WCs.

 

21:15 – 22:00
HSLU MUSIK 3.OG | NEWS LOUNGE
ARTEMIS

Phytomantie
Eine kollektive pflanzliche Wahrsagesitzung.

 

22:00 – 23:00
SÜDPOL SHEDHALLE
DANIELA ARDIRI, HANNAH BEILHARZ, VARSHA NAIR, ORTO CO-COLLABORATORS

Orto 745
Screening
Since 2021, Orto collective has grown roots, seeds, laughter, knowledge, and connection across continents. Come to hear our stories.

PERMANENTES PROGRAM
14. JUNI | 11:00 – 22:00 UHR

 

SÜDPOL GROSSE HALLE UND GEBÄUDE HSLU MUSIK

Installative Projekte aus den StudioLabs
permanent offene Ausstellung
Lageplan erhältlich am Infopoint

 

TREFFPUNKT SÜDPOL INFOPOINT

Führungen durch das Festival
Es finden täglich eine oder mehrere Führungen durch das Festival statt. Dauer ca. 1 Stunde
siehe Tagesprogramm

 

SÜDPOL SHEDHALLE
STUDIOLAB POST?

Eternal Image
Be part of the Eternal Image. Sei ein Teil des ewig wachsenden Bildes. Erweitere ein gemeinsam generiertes Bild mit Hilfe von DALL E (KI) und verliere dich in dessen Endlosigkeit.

 

SÜDPOL SHEDHALLE
DANIELA ARDIRI, HANNAH BEILHARZ, VARSHA NAIR, ORTO CO-COLLABORATORS

Orto 745
Since 2021, Orto collective has grown roots, seeds, laughter, knowledge, and connection across continents. Come to hear our stories.

 

TREFFPUNKT SÜDPOL INFOPOINT
STUDIOLAB ¿WO?

Treasure Hunt
Finde den Sound, mit WoZine No. 2, einer Schatzkarte mit Leporello.
Wer erfolgreich ist, bekommt ein Eis.

 

SÜDPOL INFOPOINT
ISABELLE HÄCKI, MARTHA KAPFHAMMER, ANNALISA ROMPIETTI, LAURA ROMPIETTI

Was gibt’s hier schon zu erinnern!
Präsentation
Ein Beitrag zur Erinnerungskultur rund um das Viscose-Areal in Emmenbrücke. Ergebnisse aus dem Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Denkmal neu denken», einer Kooperation zwischen HSLU Master Kunst und PH Master Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung.

 

ab Freitag:
SÜDPOL BACKSTAGE
STUDIOLAB ECO!

Boredom Club lädt ein
Der Boredom Club lädt ein, das mannigfaltige Potential des Nichtstun zu entdecken.

 

ab Freitag:
jeweils 12:00 – 13:00 und 18:00 – 19:00
SÜDPOL SHEDHALLE
DANIELA ARDIRI

If I Was Born Rosa
Happening
Geschichten vom Küchentisch: auf der Suche nach Strategien für eine neue Form der antikapitalistischen Ökonomie.

Information

Eintritt: Eintritt Frei
Beginn: 11:00 Uhr

Zum Festival

Das Kunstfestival «StudioLab Days» wird organisiert vom Master Kunst der HSLU Design Film Kunst.

 

Während des viertägigen Events im Südpol und im Gebäude der HSLU–Musik findet ein vielfältiges Programm mit Performances, Lectures, Installationen, Film und Video, Debatten, Workshops, Führungen statt.

StudioLabs sind inhaltlich fokussierte, kollaborative Werkstätten im Master Kunst. Jedes der drei StudioLabs «post?», «eco!» und «¿Wo?» arbeitet als künstlerische Forschungsgruppe zu aktuell dringlichen gesellschaftlichen Fragen und Themen, an der Schnittstelle zwischen Projektarbeit und individueller künstlerischer Arbeit. An den «StudioLab Days» werden die Projekte und Master‑Thesen aus den StudioLabs präsentiert.