Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

Heimspiele: Residenzshowing: Nina Langensand & Fabienne Ehrler: Alkohol
Sie stürzt seit sie sich erinnern kann ab. Wenn sie trinkt, stirbt sie jedes Mal neu und ist dann weg, wirklich tot. Wenn der Radius ausgeweitet werden könnte, würden Steine vom Herzen fallen. Erinnerungen, an etwas, das war und ist. Wir leben mit Wünschen, Dinge würden anders sein als sie sind und verzweifeln, wenn das eintritt, wovor wir uns fürchten. Wir können uns verändern. Wir müssen vergessen können um zu überleben, da die Angst, die Traurigkeit uns sonst auffrisst. Wir müssen uns erinnern, um nicht zu wiederholen, was weh tut. Sich erinnern heisst zusammenleben.
ALKOHOL ist eine Arbeit der Theater-und Kunstschaffenden Nina Langensand und Fabienne Ehrler über das Leben mit Alkohol. Erinnerungen und Erlebnisse mit und um den obsessiven Alkoholkonsum eines nahen Menschen initiieren eine künstlerische Suchbewegung. Mit persönlichen Erinnerunsgtexten, gesammeltem Filmmaterial entsteht ein Abend über Erinnern und Vergessen, über Kontrolle und dessen Verlust, über Geheimes und Offenlegung. Eine behutsame Untersuchung über Scham, Verletzlichkeit, Abgrenzung, Kodependenz und Kopräsenz. Begleitet von der Musikerin Noémi Büchi, die sich ihrerseits für subtile und feine Klänge interessiert und versucht, möglichst transparente Klangfarben zu schaffen, die sich über repetitive Muster allmählich verändern, auf langsame und minimale Weise.
Information
Credits
Konzept/Performance/Stück/Film: Nina Langensand und Fabienne Ehrler
Produktionsleitung: Maxine Devaud, maxinthewoodproductions
Musik/Soundtrack: Noémi Büchi
Support Bühne: Isabelle Mauchle
Outside eye/Support Regie: Beatrice Fleischlin
Dramaturgie: Anna Katharina Becker
Support Produktion: Romana Lanfranconi
Covid-19 Schutzmassnahmen
— Bleib zuhause, wenn du dich krank fühlst!
— Masken Alle tragen FFP2 Masken.
Im gesamten Südpol besteht zu jeder Zeit während den Veranstaltungen für Besucher*innen und Personal Maskenpflicht. Um ein sicheres Umfeld zu schaffen, empfehlen wir FFP2 Masken oder mindestens chirurgische Masken. FFP2 Masken können an der Kasse entgegengenommen werden. Stoffmasken sind nicht erlaubt.
— Abstand Alle halten Abstand.
Im Foyer, an der Kasse und Bar halten wir uns an die 1.5 Meter Abstandsregel. Auch im Veranstaltungsraum ist der Abstand gewährleistet: Es wird nur jeder zweite Sitz belegt und eine reduzierte Kapazität (max. 50 Plätze in der Grossen Halle, 26 Plätze in der Mittleren Halle)
— Alle sitzen während der gesamten Veranstaltung.
Jeder Gast muss auf dem ihm zugewiesenem Platz während der Veranstaltung sitzen und darf diesen Sitzplatz nicht verlassen.
— Gastronomie Es wird nicht gegessen oder getrunken. Konsumation ist während der gesamten Veranstaltung nicht erlaubt. Der Barbetrieb im Theater ist geschlossen.
— Vorverkauf Tickets online kaufen.
Wir bitten euch alle Tickets für Tanz/Theater/Performance Veranstaltungen im Vorverkauf über unsere Website oder Seeticket zu erwerben.
— Hygiene Hände regelmässig waschen und desinfizieren. Desinfektionsmittel stellen wir für euch bereit.