Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
November 2026

EYES ON Metal Knight: Cellar Darling, Norvhar & Tylangir
Metal Knight geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im 2020 mit «Imperio» und «Ghost Lights» steht nun mit Cellar Darling eine Band auf der Clubbühne welche bereits mehrfache internationale Touren gespielt hat.
Cellar Darling
Cellar Darling sind eine Heavy-Progressive-Folk-Rock-Band aus Luzern, die im Sommer 2016 gegründet wurde, nachdem Anna Murphy (Gesang, Drehleier, Multiinstrumentalist), Merlin Sutter (Schlagzeug) und Ivo Henzi (Gitarren und Bass) die Schweizer Folk-Metaller Eluveitie verlassen hatten. Nachdem sie über ein Jahrzehnt in ihrer vorherigen Band zusammen gespielt hatten, machten sich die drei Musiker auf, einen neuen, anderen Weg einzuschlagen.Was sich schnell entwickelte, war eine einzigartige und frische Kombination aus grandiosen und schweren Riffs, kraftvollem Schlagzeugspiel und Annas einzigartiger Stimme zusammen mit ihren multiinstrumentalen Fähigkeiten wie Klavier, klassischer Flöte und der Drehleier, die selbstbewusst progressiven Metal und Rock mit ausgefeilten lyrischen Geschichten verschmelzen.
Norvhar
Die Band wurde 2018 gegründet und definiert sich selbst als Epic Folk Metal Band. Die fünf Schweizer Jungs bieten eine Musik, die inspiriert, episch und melodisch ist, aber auch Lust macht, bis ans Ende der Zeiten in einer Taverne zu sitzen. Stark inspiriert vom Fantasy-Universum und Autoren wie Tolkien, Hobbs und Pratchett, aber auch von der nordischen Mythologie, sind die Texte dicht und tief, voller Abenteuer und Schlachten und mystischen Geschichten. Die Mal auf dem Keyboard, Mal auf der Flöte oder auf akustischen Instrumenten gespielten Volksmelodien vermischen sich mit kraftvollen und klaren Gitarren. Der Sound wird von intensiven Bass- und Artillerie-Trommeln begleitet. Die Vocals scheinen direkt von den Mauern von Valhalla zu kommen und die Krieger zum Kampf aufzufordern.
Tylangir
Die Walliser Folk-Metal Band «Tylangir» steht für eingängige und volkstümliche Melodien begleitet von wuchtigen Gitarrenriffs. Die Spannweite der Songpalette reicht von akustischen Folkliedern bis hin zu harten und schnellen Metalsongs. Die in Mundart verfassten Songtexte handeln vorwiegend von den zentralen Figuren und Themen der Walliser Sagen. Dabei werden die heidnischen Wurzeln der Volkserzählungen ergründet und textlich neu-interpretiert. 2020 veröffentlichte die Band die drei Singels «Där Rollibock», «Tylangir» und «D’alt Schmidja». Ein erstes Album befindet sich aktuell in Produktion.
Information
Credits
Cellar Darling: Anna Murphy (Gesang, Drehleier, Multiinstrumentalist), Merlin Sutter (Schlagzeug), Ivo Henzi (Gitarren und Bass)
Tylangir: Aaron Hutter (Drums), Juliana Kräuchi (Harfe), Sam Eyer (Bouzouki, Flöte & Geige), Lukas Sarbach (Gesang, Perkussion) 2, Yannik Borter (E-Bass), Pascal Zenklusen (E-Gitarre), Manuel Jossen (E-Gitarre)
Infos zu Covid-19
Einlass zur Veranstaltung wird ausschliesslich mit Covid-Zertifikat gewährt. Weitere Informationen zum Zertifikat, wie du es erhältst und wann und wo du dich testen lassen kannst, findest du hier:
Infos zum Covid-Zertifikat
www.bag.admin.ch
Wo testen lassen?
gesundheit.lu.ch
Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren. Ohne Ausweis kein Einlass.