Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Kurztanzstücke Zentralschweiz

Tickets
Sa, 02.10.2021, 20:00 Uhr, Mittlere Halle

Was haben TV-News, Saugroboter und eine Mandelpflückerin mit Tanz zu tun? Die Kurztanzstücke nehmen ihr Publikum mit auf einen abwechslungsreichen Streifzug durch das aktuelle Schaffen zeitgenössischer Choreographie. In der ersten Ausgabe dieses Formats zeigen fünf Choreograf*innen aus der Zentralschweiz improvisierende Körper, theatrale Gesten und hochformalisierte Präzision. Verspielt, schräg, anmutig.

 

Claudine Ulrich, Linda Magnifico, Lu Mansion, Luca Signoretti, Elina Müller-Meyer

 

Cirrus
Die Tänzerin scheint in einer anderen Sphäre zu existieren, in welcher eigene Gesetze gelten. Ihre Bewegungen gehen von einem Zentrum aus, von dem sie sich zeitweilig wegbewegt, zu welchem sie aber immer wieder zurückkehrt. So klar und ruhig wie der Kontrabass die Luft schwingen lässt, bewegt sich ihr Körper in ihrer eigenen Raum- und Zeitachse.

 

La mennulara
Ein Solo-Tanztheaterstück frei nach dem Roman “La mennulara” von Simonetta Agnello-Hornby

La Mennulara ist eine getanzte Erzählung, die sich spiralförmig um die Figur Maria Rosalia Inzerillo bewegt. In Anlehnung an Simonetta Agnello Hornbys Roman wird das Leben einer geheimnisvollen Frau in einer kleinbürgerlichen Gesellschaft rückblickend rekonstruiert. Die Musik übernimmt das erzählerische Element; die Stimmen von aussen. Bleibt der Protagonistin noch Raum, ihr eigenes Schicksal selber zu erzählen?

 

Migrating Bodies
Angetrieben von der Lust an der Improvisation untersucht die Companie Lu mansion in Migrating bodies das Zusammenspiel zwischen MusikerIn und TänzerIn. Vier AkteurInnen teilen sich den Bühnenraum und lassen eine dichte Interaktion von Bewegung und Klang entstehen. Im steten Aufeinandertreffen und Auseinanderdriften entwickelt sich ein magisches Spiel um das Gleichgewicht zwischen den agierenden Körpern.

 


Under Control
Wie gross ist das Potential der Medien, unsere Gedanken und Emotionen zu steuern? Under Control inszeniert eine aberwitzige News-Show und führt vor Augen, welche Beziehung zwischen Sprache, Emotionen und Körper existieren. Das Kurzstück erzählt aber auch von der Emanzipation der Medienkonsumenten, die nach anfänglichem ausser sich-Sein wieder zu sich und zu ihrem Gegenüber zurückfinden.

 

Caso&Caos
Eine Choreographie für eine Tänzerin und einen Staubsauger von und mit Elina Müller Meyer in Zusammenarbeit mit Jasmine Morand/Cie Prototype Status.
Gibt es ein Erfolgsrezept für die persönliche Erlösung? Caso&Caos präsentiert das erfüllte moderne Leben als Kunstgriff: Glück, Gesundheit, innere Ruhe – das sollte doch zu erreichen sein, wenn man sich mental und körperlich nur genug diszipliniert?! Diese faszinierende Solo-Choreographie ist streng formalisiert, der Weg zur Selbstperfektion jedoch verläuft wieder und wieder im Sand…bis überraschend Hilfe naht.

 

 

 

 

Information

Eintritt: CHF 15 / CHF 25 / CHF 35 / IGTZ Mitglieder: CHF 10
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Credits

Cirrus

Choreographie:  Claudine Ulrich

Tanz: Claudine Ulrich

Musik: aus Stefan Klaverdahl – one of the seven angels

Kostüm: Kathy Brunner

 

La Mennulara

Konzept und Choreografie: Linda Magnifico in Zusammenarbeit mit Patricia Rotondaro

Musik: Sasha Shlain

Tanz: Patricia Rotondaro

 

 

Migrating Bodies

Konzept / Choreografie: Lu Mansion

Tanz: Bettina Zumstein, Perle Cayron

Schlagzeug, Perkussion: Maris Egli

Gesang: Vera Baumann

 

 

Under Control

Choreographie: Luca Signoretti

Musik: Luca Magni

Kamera: Bonny Orbit

Schauspiel: Wittha Tonja

Tanz: Egon Gerber – Giulia Esposito

Regie: Deborah Lara Schaefer

 

Caso&Caos

Choreographie: Elina Müller Meyer in Zusammenarbeit mit Jasmine Morand/Cie Prototype Status

Tanz: Elina Müller Meyer

Künstlerische Leitung: Jasmine Morand

Musik: Enrique Gonzalez Müller

 

 

 

 

 

 

wird unterstützt von

Der Kurzstücke-Abend ist eine Initiative der IGTZ und wird im Rahmen des Pilotprojekts Tanztransit von Reso – Tanznetzwerk Schweiz unterstützt.

 

IGTZ, RESO, Burgbachkeller Zug, Südpol Luzern, Theater URI

Schutzmassnahmen Covid-19

Alle Informationen zu deinem Besuch im Südpol findest du hier.