Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
aha Festival 2026
Das aha Festival bringt Wissenschaft zu aktuellen Themen auf fünf Bühnen im Südpol. Es präsentiert in zwei Tagen bis zu 16 Referate und Talks und vermittelt so Forschung auf eine direkte, fundierte, aber auch unterhaltsame Art und Weise an ein Nicht-Fachpublikum.
Programm am Freitag
Eröffnungstalk mit Clara Heinrich: Was weiss die Literatur, was die Wissenschaft nicht weiss?
Peter Kirchschläger: Ist es schlimm, wenn KI unsere Arbeit macht?
Hassan Salem: Warum gibt es 380’000 Käferarten, aber nur 1 Menschenart?
Alina Tilner: Warum wollen wir einzigartig sein?
Irina Rastorgueva: Wie geht russische Propaganda?
Surjo Soekadar: Wer ist meine innere Stimme?
Alexander Meinke: Kann KI eigene Ziele verfolgen?
Information
Credits
Organisation: Ana Matijašević, Christoph Fellmann
Grafik: sava.world, Clemens Piontek
Technische Leitung: Pavel Mischler
Deko: Michelle Grob
Internet: Frederik Mahler-Andersen
Sounddesign: Nicola-Miloš Mišić
Fotografie: Franca Pedrazzetti
Co-Produktion: Südpol
Partner*innen
Bühnen & Infrastruktur: Südpol, Musikschule Stadt Luzern
Büchertisch: Hirschmatt Buchhandlung
Unterkunft: Hotel Beauséjour
Mit Unterstützung von
Stadt Luzern, Luzern Plus, Pro Helvetia, Beisheim Stiftung, Stiftung Corymbo, Avenira Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Stiftung WaliDad, Walter Haefner Stiftung, Thyll Stiftung, Markant Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft Luzern, Migros Kulturprozent
