Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024

Residenzsharing: cie. softsoil: GROUNDING
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt auf Kurs im Höhenflug, während alles andere wankt. Das Grounding der Swissair wird zum szenischen Forschungsfeld für eine sozioökonomische Befragung der Marke «Schweiz». Ihre Werte versprechen Stabilität und Sicherheit. Aber wie fühlt sich diese Idee von Stabilität an? Wie sieht diese Sicherheit aus und was ist der Preis dafür? Die Wirtschaft bröckelt schon lange, die Traditionen krallen sich am Abgrund fest und die Swissness ist bereits im Sturzflug. Doch selbst im Absturz sitzt das antrainierte, beruhigende Lächeln der Stewardess wie angegossen. Sie versucht, eiserne Ruhe zu bewahren, auch wenn das System um sie herum schon längst zerfällt. Souverän macht sie ihre Ansagen und lenkt den Blick des Publikums um, aufs wunderschöne Nebelmeer. Nur wer richtig hinschaut, sieht, was sich darunter für eine unausweichliche Katastrophe zusammenbraut. Wenn wir stürzen, wie weich können wir überhaupt noch landen?
KURZ GESAGT
Ein Stück für Flugzeugfans und am Boden Gebliebene. Für Weltpessimist*innen, Versicherungsvertreter*innen, Linkefinken, Poesieliebende, Hoffnungssuchende und Cocktail-Trinkende.
RESIDENZSHARING
Am Südpol haben Künstler*innen – in einer sogenannten Residenz – Zeit und Raum, um an Neuem arbeiten: Sie entwickeln, probieren aus, verwerfen und erfinden neu, unterstützt und begleitet vom Südpol-Team. Die Residenz wird mit einem Sharing abgeschlossen. Die Künstler*innen teilen erste Skizzen mit dem Publikum und das Publikum teilt erste Eindrücke davon mit den Künstler*innen.
Information
Zur Gruppe
Sarah Calörtscher, Melanie Durrer und Linda Vollenweider bilden gemeinsam die Compagnie softsoil. Sie realisierten mit „Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten“ Marina Skalova eine erste gemeinsame Produktion im Frühjahr 2023 am Kellertheater Winterthur. Für GROUNDING ist Olivia Ronzani als Performerin dazugestossen.
Credits
Mit Sarah Calörtscher, Melanie Durrer, Linda Vollenweider und Olivia Ronzani
Produktionspartner*innen
Premio Schweiz