Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

August 2022

September 2022

Oktober 2022

November 2022

Dezember 2022

Januar 2023

Februar 2023

März 2023

April 2023

«Goht’s no?» Das (Un)Spiel

Sa, 27.08.2022, 19:00 Uhr, Buvette Vorplatz
Spieleabend | Nur bei schönem Wetter

Der Verein Frauenstadtrundgang lädt zum Spieleabend. Ausnahmsweise führen wir Sie nicht an der Nase herum sondern stellen unser neues Kartenspiel vor. Das Kartenspiel «Goht’s no?» entstand 2021 zur Erinnerung an die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts vor 50 Jahren. Das (Un)spiel vermittelt schweizerische und Luzernische Emanzipationsgeschichte und animiert zur Diskussion über Ungleichheit. Angesichts einer zentralen Frage über das gesellschaftliche Zusammenleben entscheidet ein Team von 3 bis 6 Personen wie es weiter geht: Sollen Frauen das Stimmrecht erhalten und das Anwaltspatent erwerben oder Mädchen und Jungen dieselbe schulische Ausbildung geniessen können? Die benötigten Argumente liegen den Spieler*innen in den Händen. Sie schlüpfen in historische Figuren und deren Ansichten. Und: Die Statements sind nicht etwa erfunden! Allesamt wurden sie in der Vergangenheit geäussert.
Wir laden alle Spielbegeisterten ab 12 Jahren herzlich ein, unser Spiel im lockeren Rahmen kennenzulernen, beantworten alle Fragen dazu und spielen auch gerne selbst eine Runde mit.

 

Wir spielen weiter!

 

Gemeinsam. Mach mit!

Information

Eintritt: Freier Eintritt
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

zu den veranstalter*innen

Erarbeitet haben das Spiel vier Historikerinnen des Vereins Frauenstadtrundgang Luzern. Dieser widmet sich der Idee, die Geschichte der Stadt Luzern aus einer lokalhistorischen, alltagsgeschichtlichen und geschlechterspezifischen Perspektive aufzuarbeiten und für ein interessiertes Publikum zugänglich zu machen. Sie spornt uns an, den blinden Flecken der Stadtgeschichte nachzugehen.

 

Frauenstadtrundgang im Netz:

frauenstadtrundgang.ch

instagram.ch/frauenstadtrundgang

facebook.com/frauenstadtrundgang