Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

Mai 2022

Juni 2022

Juli 2022

August 2022

September 2022

Oktober 2022

November 2022

Dezember 2022

Januar 2023

Das Tanzfest Luzern ’22: Lokale Bühne

Tickets
Do, 12.05.2022, 18:30 Uhr, Mittlere Halle
Premiere
lokale Koproduktion

Für die etablierten unter den lokalen professionellen Tänzer*innen und Choreograf*innen ist Das Tanzfest Zentralschweiz eine wichtige Plattform für mehr Sichtbarkeit.

 

 

Davon profitiert nicht zuletzt auch das Publikum, welches mit dem Format «Lokale Bühne» ein paar tänzerische Leckerbissen aus dem Zentralschweizer Tanzschaffen zu sehen bekommt. Gezeigt werden eigens kreierte Kurztanzstücke. Im Gegensatz zu Tanzproduktionen, welche im regulären Theaterbetrieb stattfinden, wird das Programm von Das Tanzfest Zentralschweiz von weitaus diverserer Natur sein!

 

 

NICE TO MEET WHO

 

 

Wie viel von meinem Ich bin wirklich Ich? Wie fest werde ich durch stetige Einflüsse meiner Umwelt geformt?
Wie anders wäre ich als Mensch, wenn ich an einem anderen Ort geboren wäre? Wie selbstbestimmt ist meine Persönlichkeit?

 

 

Fragen, welche unseren Fokus auf das unsichtbare Konstrukt unserer Persönlichkeit richten lassen. Fragen, die eine endlos weite Ebene an Antworten offenlegen. Eine Ebene, in der wir unseren persönlichen tänzerischen Kosmos dazu geschaffen haben.

 

 

Dauer: 20‘ ca.

 

 

«if money…»

 

 

In ihrem Stück «if money…» reflektiert die Company 4U mit einer Fusion von urbanen und zeitgenössischen Tanzelementen das Thema Arbeitswelt in Verbindung mit Geld. Mit akzentuierten, explosiven, gestischen und repetitiven Bewegungsabläufen, begleitet von rhythmischer Musik, zeigen sie die Monotonie der lustlosen Arbeit bis hin zur völligen Erschöpfung auf. Mit einem Text des Philosophen Alan Watts behandeln sie die Frage «What would you do, if money was no object», welche die Bewegungsqualität der Tänzer*innen im zweiten Teil in fliessend, befreit und energiebringend transformiert. Ein Drucker – als symbolisches Objekt – wird dabei umtanzt, verschoben und wirkt wie ein Magnet auf die Tanzenden. Das Stück «if money…» fordert das Publikum dazu auf, ihre eigene Arbeitstätigkeit zu überdenken und ihre Leidenschaft zu leben. Denn: «Better to have a short life that is full of what you like doing than a long life spent in a miserable way.” (Alan Watts)

 

 

Dauer: 9’30’’ ca.

 

 

The Other

 

 

Destroy your illusions so you can see reality. Destroy your fears so you can take risks. Destroy your ego so you can see life. Maxime Lagacé

 

 

Dauer: 9’ ca.

 

 

__

Für diese Veranstaltung sind die Gratisplätze für Tanzfestpässe limitiert. Reservationen sind im Vorfeld nur über luzern@dastanzfest.ch möglich. Die Reservations-Möglichkeit gilt bis zu 24 Stunden vor der jeweiligen Vorstellung.

 

 

Foto: Maria Cheilpoulou

Information

Eintritt: Festivalpass Tanzfest
Barbetrieb: ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Premiere: Zum Auftakt gibt es eine Premierensuppe.

Credits "NICE TO MEET WHO"!

Choreographie: Ilaria Rabagliati

Tanz: Mara Peyer, Ilaria Rabagliati, Naomi Roth

Musik:
Luigi Imperato

Credits «if money…»

Choreographie & Tanz: Sandra Zurfluh, Gaetano Sibilia

Musik: DJK30 «Tarraxo do Ghetto» – Duobios «Working» – Alan Watts «What if money was no object?»

Credits The Other

Choreographie: Luca Signoretti

Tanz: Egon Gerber – Wittha Tonja

Musik: Patrycja Pakiela