Jobs
Der Südpol sucht per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung ein*e Mitarbeiter*in Musik (60%).
Als Mitarbeiter*in Musik erwartet dich eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und kreativen kulturellen Umfeld zusammen mit einem jungen und motivierten Team. Dein Arbeitsbereich ist sehr vielfältig und du leistest mit deiner Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Musik einen wichtigen Beitrag zur Vor- und Nachproduktion der Musikveranstaltungen (Clubnächte und Konzerte) im Südpol.
Deine Aufgaben umfassen folgende Schwerpunkte:
-
Mitarbeit bei der Produktion von Clubnächten und Konzerten und der Erstellung von entsprechenden Produktionsdokumenten
-
Organisation von Reisen und Übernachtungen für auftretende Künstler*innen
-
Betreuung der Schnittstelle zwischen der Sparte Musik und dem Ressort Gastronomie
-
Vor- und Aufbereitung der kommunikativen Inhalte zur Bewerbung der Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Ressort Kommunikation
-
Koordination der Aufträge an den externen Sicherheitsdienst
-
Unterstützung bei der Administration der SUISA-Anmeldungen, der Quellen- und Billettsteuer
-
Bearbeitung der internen Raum-Disposition und der Veranstaltungsabrechnungen/-statistiken
-
Möglichkeit zur Übernahme der Betreuung einzelner Veranstaltungspartner*innen und zur Kuration eigener Veranstaltungen
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre oder ein abgeschlossenes Studium und bist vorzugsweise mit den Arbeitsweisen in einem Kulturbetrieb vertraut. Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Produktion von Konzert- und Clubveranstaltungen und/oder der Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten sammeln. Du arbeitest zielorientiert, selbständig, verantwortungsbewusst und strukturiert und bist teamfähig, flexibel, kooperativ und belastbar. Du bringst eine hohe Affinität für Clubkultur und Konzerte mit, interessierst dich für die Abläufe von Musikveranstaltungen und bist bereit sporadische Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
Für weitere Informationen steht dir der Leiter Musik, Raphael Spiess, ab dem 4. Juli 2022 zur Verfügung – Telefongespräche können per E-Mail via raphaelspeiss@suedpol-luzern.ch vereinbart werden.
Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome) sendest du per Mail bis zum 11. Juli 2022 an den Leiter Betriebsbüro, Marc Rambold (marcrambold@suedpol-luzern.ch). Die Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 8. August 2022 stattfinden.
Der Südpol sucht per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung ein*e Mitarbeiter*in Kommunikation (40-50%)
Als Mitarbeiter*in Kommunikation erwartet dich eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und kreativen kulturellen Umfeld zusammen mit einem jungen und motivierten Team. Dein Arbeitsbereich ist sehr vielfältig und du leistest mit deiner Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Verantwortlichen Kommunikation einen wichtigen Beitrag zur Aussenwahrnehmung des Südpols.
Deine Aufgaben umfassen dabei folgende Schwerpunkte:
- Mitarbeit bei Umsetzung und Weiterentwicklung der On- und Offline-Kommunikation, insbesondere der Social-Media-Kanäle, der Website und der Drucksachen
- Korrespondenz und Koordination mit externen (Ko-)Produktionen bezüglich Promotions-Materials und kommunikativen Inhalten
- Erstellen redaktioneller Beiträge für die Webseite sowie andere On- und Offline-Kanäle
- Mitarbeit beim Verfassen und Versenden der monatlichen Newsletter
- Mitarbeit bei der Presse- und Medienarbeit für die Veranstaltungen im Südpol
- Betreuung der Ticketing-Schnittstellen (intern und mit Vorverkaufspartner*innen)
- Grafische Unterstützung der Kommunikation, des Betriebsbüros und Bistros unter Einhaltung des CI in enger Zusammenarbeit mit externer Grafikagentur
- Druck von hauseigenen Printwerbemitteln inkl. Abwicklung und Versand mit unseren Vertriebspartner*innen
Du verfügst vorzugsweise über einen Abschluss in Kultur- oder Kommunikationswissenschaften oder im graphischen Bereich und bist mit den Arbeitsweisen in einem Kulturbetrieb vertraut. Du konntest bereits erste Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sammeln und bist sattelfest in der Konzeption, Planung und Umsetzung von kleineren Projekten. Du hast eine hohe Affinität zu sozialen Netzwerken und digitaler Kommunikation, arbeitest zielorientiert, selbständig, verantwortungsbewusst und strukturiert. Du bist teamfähig, flexibel, kooperativ und belastbar und verfügst über stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse. Im Umgang mit Content-Management-Systemen, gängigen Design Programmen (InDesign, Photoshop) und Videosoftware bis du versiert. Du hast grosses Interesse am zeitgenössischen Kulturschaffen und bist bereit sporadische Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
Für weitere Informationen steht dir die Verantwortliche Kommunikation, Samara Leite Walt, zur Verfügung – Telefongespräche können per E-Mail via samaraleitewalt@suedpol-luzern.ch vereinbart werden.
Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome, Textproben) sendest du per Mail bis zum 4. Juli 2022 an den Leiter Betriebsbüro, Marc Rambold (marcrambold@suedpol-luzern.ch). Die Bewerbungsgespräche werden am 11. und 12. Juli 2022 stattfinden.
Du bist eine Nachteule? Du stehst auf dröhnende Bässe? Du bist geschickt im Bierzapfen?
Der Südpol sucht neues Personal für die Clubnächte. Als Freelancer*in Gastronomie Club stehst mindestens einmal pro Woche hinter der Bar im Club und verwöhnst die Clubgäste mit unserem gastronomischen Angebot. Du bist Teamplayer*in, verantwortungsbewusst, zuverlässig und im besten Fall Technoliebhaber*in.
Melde dich bei Interesse mit deiner Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben & CV) an raphaelspiess@suedpol-luzern.ch