Jobs
Der Südpol sucht per 1. Januar 2026 eine
Leitung Darstellende Künste (80%)
(nach Verfügbarkeit Einarbeitung im Dezember 2025 in einem 20% Pensum)
Als Leitung Darstellende Künste erwartet dich eine anspruchsvolle, vielseitige und spannende Aufgabe in einem kreativen und inspirierenden Umfeld. Du trägst die Verantwortung für die Sparte der Darstellenden Künste und verfügst dabei über grosse Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich derer künstlerischen und strategischen Ausrichtung. Als Teil des vierköpfigen Gesamtleitungsteams übernimmst du zudem übergeordnete Leitungsaufgaben, prägst den Südpol auf struktureller Ebene und gestaltest die Organisationskultur des Hauses mit. Deine Aufgaben umfassen folgende Schwerpunkte:
- Co-Kuration des Programms der Darstellenden Künste in Zusammenarbeit mit der Dramaturgin des Hauses
- Hauptverantwortung für die Produktion der am Haus stattfindenden Veranstaltungen der Sparte in Zusammenarbeit mit zwei Mitarbeiterinnen
- Übernahme von organisationsübergreifenden Leitungsaufgaben als Teil des vierköpfigen Gesamtleitungs-Teams inkl. der Führung von Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für das Spartenbudget und zusammen mit dem Gesamtleitungs-Team für das Gesamtbudget des Hauses
- Austausch mit der lokalen freien Szene und Weiterentwicklung des bestehenden lokalen und nationalen Netzwerkes inkl. der Übernahme von kulturpolitischen und öffentlichen Aufgaben
- Verantwortung für das Fundraising spartenspezifischer Projekte inkl. der Beziehungspflege zu Stiftungen und der öffentlichen Hand und der Akquise neuer Geldgeber*innen
- Mitverantwortung für die Disposition und Planung des Gesamtprogramms des Hauses in Zusammenarbeit mit den anderen Spartenverantwortlichen (Musik, Projekte/Vermietungen) und allen involvierten Ressorts (Technik, Gastronomie, Kommunikation und Administration)
Du verfügst über eine fundierte fachspezifische Ausbildung und/oder adäquate Berufserfahrungen im Kontext der Darstellenden Künste und konntest bereits in ähnlicher Position für eine Kulturinstitution arbeiten. Du bringst sehr gute Kenntnisse der nationalen Szene der zeitgenössischen Darstellenden Künste mit, verfolgst aktuelle Strömungen mit grossem Interesse und kennst dich mit der regionalen und nationalen Kulturpolitik aus. Mit deinen ausserordentlichen sozialen und kommunikativen Kompetenzen und deiner teamorientierten Führungserfahrung entwickelst du die künstlerische und organisatorische Ausrichtung des Südpols weiter und bringst dafür hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit und Kreativität mit. Zudem bist du bereit sporadische Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
Im Südpol erwartet dich ein eingespieltes, dynamisches Team, das grossen Wert auf eine motivierende und respektvolle Arbeitsumgebung legt. Flexible Arbeitszeiten, faire Entlöhnung, gute Sozialleistungen und verschiedene Vorteile wie vergünstigte Konsumation und Zugang zu unseren Veranstaltungen sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome; multimediale Bewerbungen sind willkommen) bis am 4. Juli 2025 per Mail an Deborah De Col, Präsidentin Verein Südpol: deborah@decol.ch. Die Erstgespräche werden am 6. und 8. August 2025 stattfinden. Bei Fragen zur Stelle stehen dir Deborah De Col und der aktuelle Stelleninhaber Guillaume Guilherme (guillaumeguilherme@sudpol.ch) gerne zur Verfügung.
Wir engagieren uns für Diversität und setzen uns für Gleichberechtigung ein. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Personen, die in der Kulturszene unterrepräsentiert sind und strukturell benachteiligt werden und bemühen uns um Chancengleichheit beim Auswahlverfahren.
HIER findest du die Ausschreibung als pdf.