Eyes On
Das Herbstfestival «Eyes On» bespielt vom 15. bis am 24. September erstmals die Bühnen und die Räume des Südpols. Zu Besuch sind lokale, nationale und internationale Künstler*innen, die sich mit ihren Arbeiten in den Kanon der zeitgenössischen Gesellschaft einschreiben. Sie kommen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Performance und aus der bildenden Kunst. Allesamt richten sie das Augenmerk der Zuschauenden auf gegenwärtige Themen: Von Virtual Reality und Geschlechtsidentität beim Genfer Performance-Künstler Simon Senn, über Ökologie und Demokratie bei der bildenden Künstlerin aus Lausanne, Maya Rochat, bis hin zu Leistungsgesellschaft bei der neusten Produktion vom Theater Aeternam. Die Fragen, die gestellt werden, die Räume und Körper, die zu sehen und die Klänge, Stimmen und Beats, die zu hören sind, lassen die Besucher*innen mit Neugier auf ihre Umwelt und die Gegenwart blicken. «Eyes On» bietet einen Rahmen, auf Neues und Ungewohntes zu stossen, auf etwas, das einen inspiriert und den Alltag in den Hintergrund rückt. Gerahmt wird das Festival mit Workshops, Gesprächen, Essen und Trinken und einem Angebot für Professionals.
Das interdisziplinäre Festival wird vom gesamten künstlerischen Gremium vom Südpol organisiert und kuratiert.
Tickets für die einzelnen Veranstaltungen können hier erworben werden. Zudem gibt es einen Festivalpass für CHF 60 für alle Veranstaltungen.
How to Festivalpass: Auf dem Festivalpass steht ein Code geschrieben, der den Zutritt zu allen Veranstaltungen vom Eyes On ermöglicht (sofern sie nicht ausverkauft sind). Unter diesem Link kannst du den Code bei den jeweiligen Veranstaltungen einfügen und damit ist dein Ticket gesichert. Der Festivalpass lässt sich nicht übertragen und ist pro Veranstaltung nur einmal einlösbar.
Wir freuen uns auf dich!
Programm:
Dienstag, 15.09.20
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
20:00 Ernestyna Orlowska: Bodiy
Mittwoch, 16.09.20
18:30 Florence Peake: Voicings
19:00 Meta: Kampfzone Körper
20:00 Ernestyna Orlowska: Bodiy
Donnerstag, 17.09.20
18:30 Stammtisch Tanz Theater
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
21:00 Siselabonga: Residenzkonzert
Freitag, 18.09.20
18:00 Benjamin Heller: The way around
19:00 Benjamin Heller: The way around
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
20:00 Simon Senn: Be Arielle F.
21:00 Film 2/ Omni Selassi/ Belia Winnewisser
Samstag, 19.09.20
16:00 Produktionsbüro
18:00 Benjamin Heller: The way around
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
20:00 Simon Senn: Be Arielle F.
19:00 Benjamin Heller: The way around
Montag, 21.09.20
18:00 Benjamin Heller: The way around
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
20:00 Fréquence Moteur: Frau Troffea
19:00 Benjamin Heller: The way around
Dienstag, 22.09.20
19:30 Theater Aeternam: They Shoot Horses, Don’t They?
20:00 Fréquence Moteur: Frau Troffea
19:00 Benjamin Heller: The way around
Mittwoch, 23.09.20
09:00 ASS – Artist Sharing Space
20:00 Semoroz/ Souharce: Residenzkonzert
19:00 Benjamin Heller: The way around
Donnerstag, 24.09.20
09:00 ASS – Artist Sharing Space
18:00 Vernissage Maya Rochat: Matter Matters
19:00 Benjamin Heller: The way around